Balance und Wohlbefinden

Die Craniosacral Therapie ist eine anerkannte Methode der Komplementärmedizin. Es ist eine sanfte Körpertherapie, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht und sehr wirkungsvoll ist. Sie fördert die Körperwahrnehmung und orientiert sich am Gesunden. Körper und Geist kommen zur Ruhe, die Selbstregulation entfaltet sich.

Die Craniosacral Therapie hat sich bei verschiedensten Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten bewährt und dient zur Linderung von Ängsten und Erschöpfungszuständen. Sie stärkt das Immunsystem und unterstützt den Heilungsprozess nach Unfällen und Operationen. Sie fördert die gesunde Funktion aller Organe und Körpersysteme.

Die Craniosacral Therapie wird mit Gesprächen begleitet und hat auch Phasen der Stille. Sie eignet sich für Menschen jeden Alters, die ruhige und sanfte Berührungen schätzen. Die Wirkung der Craniosacral Therapie ist in mehreren wissenschaftlichen Studien belegt.

Bitte beachten:
Die Behandlung wirkt noch 2-5 Tage nach. Tun Sie nach der Behandlung etwas, was Ihnen guttut, zum Beispiel Ruhen, in die Natur gehen, leichte Bewegung. Achten Sie auf Ihre Bedürfnisse, so unterstützen Sie Ihren Körper optimal. Achten Sie darauf genug zu trinken, damit das, was angeregt wurde, auch fliessen kann.

Dein erster Schritt zu mehr Lebensqualität

Nimm Kontakt auf und lass uns gemeinsam den Weg zu deinem Wohlbefinden gestalten.
Ich freue mich darauf, dich einfühlsam zu begleiten.

Die Craniosacral Therapie kann helfen bei:

  • Stress, Nervosität, Müdigkeit

  • Störungen des Immunsystems

  • Rücken-, Schulter- und Nackenbeschwerden

  • Kopfschmerzen, Migräne

  • Gelenkbeschwerden

  • Kiefergelenksbeschwerden, Zähneknirschen, Kieferorthopädische Behandlungen

  • Nach Unfällen, Krankheiten (Grippe, Covidinfektion)

  • Schleuder- Sturz und Stauchtrauma

  • Vor und nach Operationen

  • Verdauungsproblemen

  • Lernschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten, Ängste

  • Schwangerschaft

  • Nach der Geburt für Mutter und Kind

  • Schreibabys, Verdauungsstörungen, Haltungsasymmetrien bei Babys, Plagiocephalie (abgeflachter Hinterkopf)

Craniosacraltherapie hilft bei vielen weiteren Beschwerden.
Bitte fragen Sie doch nach – ich berate Sie gerne.

Therapieraum

Die Therapie findet in bequemer Alltagskleidung auf einer weichen Liege statt. Es kann auch in sitzender Position und bei kleinen Kindern auf dem Schoss oder in den Armen der Mutter behandelt werden.

Falls sie nicht die Möglichkeit haben in die Praxis zu kommen biete ich auch Hausbesuche an. (Wegentschädigung)

Der Praxisraum ist über eine Treppe zu erreichen.